Die Veranstaltung:
Das Gelände befindet sich im alten Wildpark von Schloss Fasanerie Eichenzell (36124) bei Fulda, dem Parcours der Bogenschützen der Rhön. Der Wettkampf findet auf 2 unterschiedlichen Parcours mit 28 Zielen auf sich landschaftlich abwechselndem Gelände innerhalb eines abgeschlossenen Bereiches des Parks statt.
Samstag:
- Einlass ab 8 Uhr, Einschießplatz offen bis zum Start
- Start um 10:30 Uhr auf 28 Ziele im 1. Parcours am Pflock
- Im Anschluss ab ca. 15 Uhr Moneyshoot
Sonntag:
- Einlass ab 8 Uhr, Einschießplatz offen bis zum Start
- Start um 10:30 Uhr auf 28 Zielen im 2. Parcours am Pflock
- Im Anschluss ab ca. 15 Uhr Finale der 6 besten Schützen jeder Kategorie auf 6 3D-Ziele
- Siegerehrung und Preisverleihung ab 16 Uhr
Preise:
Wir freuen uns zusammen mit unseren Sponsoren von Center-Point Bogensport und Armbrustmarkt.de attraktive Sachpreise in jeder Kategorie herausgeben zu können.
Zu gewinnen gibt es unter anderem:
- Eine Excalibur Micro 340 Armbrust (Armbrustklasse)
- Einen Schießwürfel von Slydarc (Bogen mit Visier u.a.)
- 3D-Tiere von Center-Point (Bogen ohne Visier)
- sowie weiteres nützliches Zubehör für Bogen und Armbrust
Moneyshoot:
Nach der Wertungsrunde am Samstag laden wir alle die sich trauen ein beim Moneyshoot mitzuschießen!
Jeder Teilnehmer zahlt 10€ in einen Topf. Der letzte Schütze der übrig bleibt erhält den gesamten Topf!
Es treten Armbrust- und Visierschützen gegeneinander an. Traditionelle Schützen bleiben unter sich.
Geschossen wird auf eine Stahlsilhouette in 50m Entfernung mit einer Trefferzone aus Schaum - Wer nicht trifft scheidet aus und verliert wohl seinen Pfeil!
Geschossen wird auf 50m und nach jeder Runde in der noch Schützen die Trefferzone getroffen haben, verkleinert sich diese - solange bis nur noch 1 Schütze übrig bleibt! Der Sieger seines Topfes!
Startgelder und Regeln
Das Startgeld ist Reuegeld und wird bei Nichterscheinen nicht erstattet. Anmeldung ausschließlich im Voraus bis zum 12.10.2023.
- Alle Bogenklassen 40€ für beide Tage
- Alle Armbrustklassen 60€ für beide Tage (50€ Rabattiert mit Ligapass des DVAS)
- Moneyshoot wird vor Ort und in Bar bezahlt (10€ für alle die sich trauen)
Anmeldung und Bezahlung
oder als Überweisung via:
DE05519900000051293703 - Pfeilsportschützen Vogelsberg - Volksbank Lauterbach-Schlitz
Bei Anmeldung als Armbrust mit einem Ligapass des DVAS ist dieser vor Ort mitzuführen, andernfalls wird ein Aufpreis vor Ort um 15€ fällig.
Regeln:
Unterteilt wird in 4 Klassen:
- MVIS: Mit Visier. Recurve und Compound bis 5-Pin Visier, Stabilisatoren bis 12 Zoll.
Hunter-Runde 4 Zonen. 11/10/8/5 ab dem blauen Pflock
(Compound Blank tritt ebenfalls in dieser Kategorie an!)
Keine Geschlechterunterteilung!
- OVIS: Ohne Visier. Langbogen, Recurve, Primitiv - kein String/Facewalken, keine Stabilisatoren
3-Pfeil-Runde 3 Zonen 20/18/16 - 14/12/10 - 8/6/4 ab dem gelben Pflock
Unterteilung zwischen männlichen und weiblichen Schützen!
- SAB: Sportarmbrust mit einer maximalen Pfeilenergie von E0 200Joule.
Hunter-Runde 4 Zonen. 11/10/8/5 ab dem schwarz-roten Pflock
Keine Geschlechterunterteilung!
- PAB: Pistolenarmbrust ohne Schulterstütze, Kippschienen und Multiabsehen. Nur Red-Dot, offene Visierung und Einfachabsehen. 3-Pfeil-Runde 3 Zonen 20/18/16 - 14/12/10 - 8/6/4 ab gelben Pflock
Keine Geschlechterunterteilung!
Bei allen Klassen gilt: Der Fuß berührt den Abschusspflock, keine Gespräche über Distanzen. Jeder Schütze hat über eine eigene Haftpflichtversicherung zu verfügen und haftet für seinen eigenen Schuss!
Beim Check-In werden wir Materialkontrollen vornehmen, plant also etwas Zeit ein.
Die Armbrust schießt nach eigener Sportordnung, welche in finaler Form spätestens 6 Wochen vor dem Turnier zugänglich gemacht wird.
Zu den allgemein nicht erlaubten Gegenständen gehören Rangefinder und sämtliche technischen Hilfsmittel zur Ermittlung der Zieldistanzen. Erlaubt sind nur Feld-, Bullet- oder 3D-Spitzen. Jagd- und Bodkinspitzen sind verboten.
Alle Pfeile müssen in ihrer Länge so gewählt werden, dass sie auch bei weichen Zielen absehbar nicht bis über die Befiederung eindringen.
Die Trefferaufnahme geschieht über die App 3D Skill Board. Es reicht allerdings, wenn ein Schütze pro Gruppe diese auf seinem Handy hat.
Achtung! Hinweis für die Armbrust!
Aufgrund der Besonderheiten der Armbrust wird jede Gruppe (maximal 6 Personen) eine Schießaufsicht benötigen. Wir sind selbst nur im begrenzten Umfang in der Lage, Aufsichten zu stellen und brauchen daher zugelassene Schießstandaufsichten in jeder Armbrustgruppe und können letztendlich nur so viele Schützen zulassen, wie wir bedienen können.
Wenn ihr einen Lehrgang hierzu absolviert habt, schreibt uns bitte im Vorfeld an. Für alle die Interesse an einem Lehrgang dazu haben:
Wir bieten am Freitag den 13.10.2023 vor der Veranstaltung einen solchen Lehrgang auf dem Gelände des Wildparks in diesem Fall kostenfrei für Ticketinhaber des Turniers an! Weitere Lehrgangstermine und Infos zur Anmeldung in direkter Absprache mit uns unter info@pssv.net.
Parken, Übernachtung und Verpflegung
Kleine Snacks und Getränke werden von uns vor Ort für einen kleinen Preis verkauft.
Parkmöglichkeiten befinden sich direkt am Schloss. Für Übernachtungsmöglichkeiten mit dem Wohnmobil ist gesorgt und kann bei uns via Voranmeldung gebucht werden. Für den Stellplatz fallen Kosten in Höhe von 10€ pro Tag an.
Weitere Übernachtungsmöglichkeiten rund um das Schloss findet ihr unter folgendem Dokument: